Zum Inhalt springen
Aktuelle Hunde

Hermine


Hermine *Mai 2024

Als Amari nach einem Zusammenprall mit Karlchen starb, war die Trauer überwältigend – nicht nur für uns. Mathilda hatte ihre beste Freundin verloren, und Karlchen war tief erschüttert. Körperlich hatte er „nur“ Prellungen davongetragen, doch seelisch war er völlig aus der Bahn geworfen. Es macht einen großen Unterschied, ob Hunde sich auf den Abschied eines Rudelmitglieds – etwa durch Alter oder Krankheit – vorbereiten können, oder ob er sie unvermittelt trifft.

Von einem Tag auf den anderen war jede Fröhlichkeit, jede Lust auf Spiel oder Spaziergänge wie weggeblasen. Einige Monate nach Amaris Tod machten wir uns deshalb auf die Suche nach einem neuen Familienmitglied. Diesmal sollte es ein unbeschwertes Hundekind sein, ohne lange Vorgeschichte oder tiefe Ängste – und weil uns inzwischen das „Windhundfieber“ gepackt hatte, gerne wieder ein Galgo oder Galgomischling.

Bei einer Auffangstation, die sich auf Galgos spezialisiert hat, wurden wir schnell fündig: In Spanien war eine Galga mit ihren Welpen abgegeben worden. Alle waren bezaubernd – doch eine von ihnen sprang direkt vom Foto in unser Herz: Hermine. Ein braunes und ein blaues Auge, vermutlich eher klein bleibend, und ein Blick, der jedes Herz schmelzen ließ.

Im September holte ich sie gemeinsam mit Karlchen ab – und ab da ging bei uns die Post ab! Hermine hat Energie wie ein Duracell-Häschen auf Dauermodus. Ihre Pfoten scheinen beim Laufen kaum den Boden zu berühren, und alles ist spannend: Schmetterlinge, Blätter, Socken, Reißverschlüsse, Fernbedienungen … Mathilda nahm die quirlige Neue souverän und geduldig auf, während Karlchen anfangs etwas überfordert war. Doch schon bald hatte sie auch ihn um ihre kleinen Pfoten gewickelt.

Ein Gentest verriet später, dass Hermines Vater ein Terrier–Wasserhund–Saluki-Mischling war – was so einiges erklärt! Sie hat ein zauberhaftes Wesen, ist manchmal ein ganz klein wenig stur und gegenüber Fremden zunächst zurückhaltend. Hat sie jedoch einmal jemanden in ihr Herz geschlossen, gibt es kein Halten mehr.

Hermine entwickelt sich zu einer tollen Co-Trainerin, genau wie Mathilda und Karlchen, denn auch sie ist sehr sicher in ihrer Körpersprache und bleibt bei Hundebegegnungen souverän und gelassen.

Mittlerweile ist meine wilde Hummel etwas erwachsener geworden – und vielleicht auch einen Hauch ruhiger. Womöglich liegt das daran, dass wir beschlossen haben, noch einen weiteren Junghund aufzunehmen, der ihrem Spiel- und Renntrieb gewachsen ist …


Logo_plain

Die Erlaubnis nach § 11 TierSchG
wurde vom Landkreis Harburg erteilt

Mitglied im Berufsverband für Tierverhaltensberater und Tiertrainer e.V. (VdTT)

Erfolgreich geprüfte Absolventin der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) zur Hundeverhaltensberaterin, Hundeverhaltenstrainerin und Verhaltensmedizinischen Tierpsychologin

Erfolgreich geprüfte Absolventin der 1. Deutschen Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie (1. DAHP) zur Hundephysiotherapeutin und Krankengymnastin


 0151 2940 8809  Am Jakobsberg 12, 21266 Jesteburg

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen